Massenoire Belval

Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.


Die Produktionshalle für die Stopfmasse befindet sich in der Nähe des Hochofens A und verläuft entlang der Rampe, die zum Hochgang führt. Sie beherbergte früher die verschiedenen Anlagen zur Herstellung der Stichloch Stopfmasse, auch schwarze Masse (auf Teerbasis) genannt. Die Halle hat an ihrer 6 m langen überdachten Seitenverlängerung einen überdachten Teil an der Außenseite, der als Unterstand für die Trockner der Gießpfannen diente. Nach der Einführung des Gegendruckbetriebs wurde die Produktion von Stopfmassen eingestellt und die Produktionshalle Ende der 1970er Jahre außer Betrieb genommen.
Eine Voranmeldung im „Visitor Centre“ ist erforderlich. Das „Visitor Centre“ befindet sich in der „Halle des poches“ unter dem Hochofen A.

 

Ein Blick hinter die Kulissen...


Solange ein städtebauliches Projekt nicht verwirklicht ist, kann man sich in der Regel nur schwer vorstellen, wie es einmal aussehen wird. Ganz anders das Großprojekt Cité des Sciences:

Hier werden Bürger und Besucher eingeladen, auf Tuchfühlung zu gehen. Modelle, Pläne, 3D-Animationsfilm, alles ist darauf ausgerichtet, dem Universitätsviertel auf der Hochofenterrasse visuell Gestalt zu verleihen. Und da Geschichte hier zweifellos mehr als anderswo eine wichtige Rolle bei der Entstehung neuer Infrastrukturen und Gebäude spielt, vermittelt die Ausstellung „Belval & More“ die Schlüssel zum Verständnis der Entwicklung und des Ausbaus dieses unvergleichlichen Standorts.

Eine seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines Vorzeigeprojekts zu werfen.

Öffnungszeiten

Le Fonds Belval Massenoire
Belval Massenoire
Le Fonds Belval Massenoire
Le Fonds Belval Massenoire
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Esch2022
Avenue du Rock'n'Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 28 83 2022
E-Mail:info@esch2022.lu
Webseite:http://www.esch2022.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Hochöfen Belval
Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“
Mehr erfahren
Luxembourg Science Center
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? 1, Rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange
Luxembourg Science Center
Entdecken Sie die Wunder unserer Welt
Mehr erfahren
A Gadder
Wo? 10, Rue de France, L-4446 Belvaux
Kultur- und Geschichtshaus A Gadder
Der Museumsbereich umfasst insgesamt neun Räume, wobei die Exponate Einblicke in die häuslichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert, die industrielle Vergangenheit der Region und in die Geschichte der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges gewähren.
Mehr erfahren
Minett-Park Fond-de-Gras
Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Niederkorn
Minett Park Fond-de-Gras
Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
Mehr erfahren
Minièresbunn - Fond de Gras
Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Niederkorn
Grubenbahn Minièresbunn
Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras
Mehr erfahren
Historische Dampfeisenbahn - "Train 1900"
Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)
Historische Dampfeisenbahn - „Train 1900"
Eine Zeitreise in einem historischen Dampfzug gefällig?
Mehr erfahren
rodange titelberg ort sud 8
Wo? Rue du Titelberg, L-4576 Rodange
Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte
Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit
Mehr erfahren
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen
Wo? Rue Gare-Usines, L-3481 Dudelange
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen
Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel
Mehr erfahren
Mine Grôven
Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange
Mine Grôven
Eine (Gold)grube in Differdange!
Mehr erfahren