Der perfekte Spagat zwischen Luxus und Natürlichkeit: im "Kabaischen" des Minett Trails in Bergem, einer von insgesamt elf Wanderhütten entlang des regionalen Wanderwegs, stehen Umwelt und Nachhaltigkeit absolut im Mittelpunkt.
Die kleinen Hütten sind aus recyceltem Karton hergestellt. Die Wände bestehen aus 24 Schichten Pappe, die in einer riesigen Maschine um eine Form gewickelt werden, ähnlich der Wicklung einer Spule. Daher stammt auch der Name „Wikkelhouse“. Die Wikkelhouses bestehen aus einzelnen Segmenten, die wie Bausteine ganz flexibel und kreativ zusammengesetzt wurden. Das zuständige Architektenbüro ist Kaell Architecte.
Für ihre Installation mussten zudem keine aufwändigen Fundamente gegossen werden, und die Kartonhütten können auf kleinen Pfeilern stehen und somit keinen größeren Fussabdruck hinterlassen, als nötig.
Um diese enge Verbindung zur Natur weiter zu unterstreichen, wurde zudem der Standort dieser Wanderhütten besonders sorgfältig ausgewählt: Diese befinden sich in direkter Nähe zum Kulturzentrum "Beim Nëssert" in Bergem.
