Ein grenzüberschreitendes Abenteuer
Nicht nur die Minett-Region hat während der Bergbaujahre große Veränderungen erfahren. Eine ähnliche Entwicklung wie die Landschaftsveränderungen vollzog sich auch auf der anderen Seite der Grenze in Frankreich. Beide Regionen teilen sich eine Geschichte; vor diesem Hintergrund wurde jüngst auch eine neue gemeinsame Verbindung geschaffen: Den "Circuit Transfrontalier de l'Acier".
Entdecken Sie auf diesem 22 Kilometer langen Rundwanderweg, wie eng die Geschichte beider Regionen miteinander verbunden ist; Dieser grenzüberschreitende Wanderweg wurde in Zusammenarbeit mit der „Communauté de communes du Pays Haut Val d’Alzette“ (CCPHVA) konzipiert und führt in einer Schleife durch die ehemaligen Bergbaugebiete beider Länder.
Auf luxemburgischer Seite führt der Weg zwischen Belvaux und Esch-sur-Alzette und durch das Naturschutzgebiet „Ellergronn“ über einen Teil des „Minett Trail“. Unterwegs führt der Weg auch am Stadtteil Belval mit seinen beeindruckenden Hochöfen vorbei. Hier, in knapp 40 Metern Höhe, kann man einen Großteil der Region überblicken. Auf dieser Seite der Grenze entdecken Sie daher die Geschichte der Transportkette und der Verarbeitung des Stahls.
Auf der anderen Seite der Grenze dreht sich alles um den Abbau des kostbaren Erzes selbst; Der Weg führt durch Audun-le-Tiche, wo Sie ein Archäologiemuseum besuchen können, durch ein ausgedehntes Waldgebiet im ehemaligen Bergbaugebiet und weiter zum kleinen Grenzdorf Rédange. Bei diesem Rundgang zeigt sich eindrucksvoll, wie eng die beiden Regionen miteinander verbunden sind.