Minett-Park Fond-de-Gras

Minett-Park Fond-de-Gras

Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Niederkorn

Minett-Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair

Heutzutage kann man sich kaum mehr vorstellen, dass das beschauliche, kleine Tal von Fond-de-Gras bis in die 1960er-Jahre einer der bedeutendsten und wichtigsten Bergbaustandorte war. Dort lassen sich im Minett-Park über 100 Jahre Industriegeschichte im Luxemburger Süden ganz aktiv nachverfolgen. Der Dampfzug „Train 1900“ verbindet Pétange mit dem Fond-de-Gras wie um die Jahrhundertwende. Die Grubenbahn „Minièresbunn“ führt durch einen ehemaligen Erzstollen von Fond-de-Gras ins Bergarbeiterdorf Lasauvage und bis nach Saulnes (F). „Blues Express“ und die „Steampunk Convention“ bringen Fond-de-Gras im Sommer zum Brodeln.

Der Minett Park Fond-de-Gras umfasst den Fond-de-Gras, das Dorf Lasauvage, das alte Tagebaugebiet „Giele Botter“ sowie das keltische Oppidum des Titelbergs.

Fond-de-Gras war eines der wichtigsten Bergbauzentren in Luxemburg. Die Eisenerzgewinnung endete jedoch im Jahr 1955. 1964 beendet ein Erdrutsch auf der Bahnstrecke Fond-de-Gras – Pétange endgültig alle Eisenbahntätigkeiten. Einige Jahre danach verpflichten sich Freiwillige, einen Touristenzug mit historischen Dampflokomotiven zu betreiben. Der erste "Train 1900" zischte 1973. Ein paar Jahre später wird ein altes Bergwerk wieder eröffnet und kann dank der Grubenbahn "Minièresbunn" besichtigt werden.

Heute befinden sich auf dem Gelände mehrere restaurierte historische Gebäude: ein Kraftwerk, ein Krämerladen, eine Walzstraße sowie der alte Bahnhof und verschiedene Bahngebäude, die von der Grubenarbeit zeugen, die den Fond-de-Gras mehr als ein Jahrhundert lang prägte.


Kultur Infos

  • Shop
  • Cafeteria
  • Geschichte
Minett-Park Fond-de-Gras
Minett-Park Fond-de-Gras

Kontakt

Adresse: Minett Park Fond-de-Gras
2, Fond-de-Gras
L-4576 Niederkorn
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 26 58 20 69
E-Mail:info@minettpark.lu
Webseite:https://www.minettpark.lu
Anreise planen

Weitere Angebote

Minett-Park Fond-de-Gras
ab15 €Draisinen
Minett-Park Fond-de-Gras

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Parc Le'h Adventures

Wo? 203, Rue du Parc, L-3542 Dudelange

Parc Le'h Adventures Dudelange

Klettern in den Baumwipfeln im „Parc Le’h“

Mehr erfahren
Toni Cragg, Points of view, 2010; Die beiden Stahlsäulen wurden einer spiralförmigen Bewegung ausgesetzt, als ob sie von einem Tornado oder schnellen Drehbewegungen verzerrt würden. Im Gegensatz zum klassischen Bildhauerkanon, der nur einen Blickwinkel auf das Werk propagiert, sind Craggs Skulpturen aus allen Blickwinkeln gleichermaßen zu betrachten. Ungeachtet ihrer offensichtlichen abstrakten Formen werden Betrachter versucht sein, seltsame menschliche Züge in ihren polierten Oberflächen zu erkennen.
Skulpturewee Esch-sur-Alzette

Distanz: 4,93 km
Dauer: 1:15 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
rodange titelberg ort sud 8

Wo? Rue du Titelberg, L-4576 Rodange

Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte

Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit

Mehr erfahren

No image available

Wo? Rue de Niederkorn, L-4990 Sanem

Park Backes

Park Backes

Mehr erfahren
Fonds-de-Gras Minièresbunn

Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Niederkorn

Grubenbahn Minièresbunn

Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras

Mehr erfahren
20200731 inauguration barfussweg parc leh lr 1 copyright ville dudelange

Wo? L-3471 Dudelange

Barfußweg „Buerfousswee"

Barfußweg „Buerfousswee"

Mehr erfahren
belval esch sur alzette
Tourempfehlung
Minett Tour

Etappen: 5
Minett Tour

Mehr erfahren
Mine Cockerill Ellergronn

Wo? Centre d'Accueil Ellergronn, L-4114 Esch-sur-Alzette

Museum der Cockerillmine im Ellergronn

Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit

Mehr erfahren
Historische Dampfeisenbahn - "Train 1900"

Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)

Historische Dampfeisenbahn - „Train 1900"

Eine Zeitreise in einem historischen Dampfzug gefällig?

Mehr erfahren