Regionales Museum der Zwangsrekrutierten

Regionales Museum der Zwangsrekrutierten

Wo? 25, Rue Dominique Lang, L-3505 Dudelange

Das Schicksal der Zwangsrekrutierten besser verstehen

Zwangsrekrutierung... Ein vielleicht manchmal obskurer Begriff, besonders für jüngere Leute, die sich oft nur schwer vorstellen können, was wirklich darunter zu verstehen ist. Archivbilder, Dokumente, Fotos, Werbung, Propagandaplakate, Kriegsmaterial, all das hilft, ein deutlicheres Bild der Zwangsrekrutierten zu zeichnen. Sie legen das Schicksal, den Mut dieser Menschen offen. Denn man vergisst manchmal, dass die Einwohner von Dudelange evakuiert worden waren, dass sie der deutschen Besatzung nicht entkommen konnten und dass einige von ihnen gefangen genommen, inhaftiert und in Konzentrationslager gebracht wurden. Man vergisst auch, dass viele Widerstand geleistet, gekämpft haben und für ihr Land gestorben sind.

All das wird sehr anschaulich im Museum der Zwangsrekrutierten erklärt! Das Museum gibt einen Überblick über die Umsiedlung der Einwohner von Dudelange, die deutsche Besatzung, die Zwangsrekrutierung, die Miliz, die Befreiung, die Deportation, die Verhaftung, die Konzentrationslager und den Widerstand.


Kultur Infos

  • Geschichte

Kontakt

Adresse: Regional Museum of forced conscription
25, Rue Dominique Lang
L-3505 Dudelange
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 51 61 211
E-Mail:ville@dudelange.lu
Webseite:http://www.dudelange.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Hochöfen Belval

Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“

Mehr erfahren
Massenoire Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude

Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.

Mehr erfahren
Möllerei Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Mehr erfahren
Centre nature et forêt Ellergronn

Wo? Rue Jean-Pierre Bausch, L-4114 Esch-sur-Alzette

Centre nature et forêt Ellergronn

Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten

Mehr erfahren
A Gadder

Wo? 10, Rue de France, L-4446 Belvaux

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Mehr erfahren
Fond-de-Gras_Lasauvage_Espace Museologique_ORT Sud 3

Wo? Place de Saintignon, L-4698 Lasauvage

Espace Muséologique in Lasauvage

Eine Zeitreise in den Untergrund

Mehr erfahren
Nationales Bergbaumuseum
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Carreau de la mine Walert, L-3714 Rumelange

Nationales Bergbaumuseum

Unter Tage im Nationalen Bergbaumuseum

Mehr erfahren
Luxembourg Science Center
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 1, Rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange

Luxembourg Science Center

Entdecken Sie die Wunder unserer Welt

Mehr erfahren
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Wo? Rue Gare-Usines, L-3481 Dudelange

Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel

Mehr erfahren