Mine Grôven

Mine Grôven

Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange

Eine (Gold)grube in Differdange!

Die Grôven-Grube, Teil des historischen Erbes der Stadt Differdange, war bis 1957 in Betrieb und steht heute für Besucher offen. Was ist eigentlich eine Grube? Wie lebten die Bergarbeiter, welche Werkzeuge verwendeten sie, wie arbeiteten sie? Wozu war all das gut? Auf diese Fragen findet man im Innern des Stollens, der eigens für Besichtigungen umgebaut wurde, eine Antwort. Audiogeschichten erzählen in wenigen Minuten die wichtigsten Stationen in der Geschichte der Grube. Man sieht hier auch Fotos, Werkzeuge, Höhlen, man riecht förmlich die Arbeit, kann sich den Lärm, die Betriebsamkeit, den Alltag der Bergarbeiter und die Bedeutung des Erzabbaus für die Geschichte des Landes bildlich vorstellen.

Achtung: Die Grube ist derzeit aufgrund von Renovationsarbeiten geschlossen.


Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Geschlossen

Besichtigung nur auf Anfrage.

Kontakt

Adresse: Mine Grôven
Rue de Hussigny
L-4580 Differdange
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 58 77 11 90 0
E-Mail:culturel@differdange.lu
Webseite:http://www.differdange.lu/visiteurs/salles-dexposition/mine-groven/
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Espace Muséologique Lasauvage
Wo? Place de Saintignon, L-4698 Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Eine Zeitreise in den Untergrund
Mehr erfahren
Mine Cockerill Ellergronn
Wo? Centre d'Accueil Ellergronn, L-4114 Esch-sur-Alzette
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
Musée régional des enrôlés de force
Wo? 25, Rue Dominique Lang, L-3505 Dudelange
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Das Schicksal der Zwangsrekrutierten besser verstehen
Mehr erfahren
Möllerei Belval
Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren
Nationales Bergbaumuseum
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? Carreau de la mine Walert, L-3714 Rumelange
Nationales Bergbaumuseum
Unter Tage im Nationalen Bergbaumuseum
Mehr erfahren
Luxembourg Science Center
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? 1, Rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange
Luxembourg Science Center
Entdecken Sie die Wunder unserer Welt
Mehr erfahren
A Gadder
Wo? 10, Rue de France, L-4446 Belvaux
Kultur- und Geschichtshaus A Gadder
Der Museumsbereich umfasst insgesamt neun Räume, wobei die Exponate Einblicke in die häuslichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert, die industrielle Vergangenheit der Region und in die Geschichte der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges gewähren.
Mehr erfahren
Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Hochöfen Belval
Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“
Mehr erfahren
Massenoire Belval
Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren