A Gadder

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Wo? 10, Rue de France, L-4446 Belvaux

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Der Museumsbereich umfasst insgesamt neun Räume, wobei die Exponate Einblicke in verschiedene Themenbereiche gewähren.In der ehemaligen Küche des Anwesens ausgestellt, veranschaulichen heute nicht mehr gebräuchliche Utensilien die häuslichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert.An anderer Stelle dokumentieren zahlreiche Bilder und Gegenstände die industrielle Vergangenheit der Region; Bestandteil dieses Fundus ist unter anderem ein betriebsfähiger Hochofen im Maßstab 1:50.Besonderer Stellenwert kommt einem Raum zu, der die Geschichte der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges widerspiegelt: Verschiedene Texte, Bilder und Objekte illustrieren Verwaltungsvorgänge der Besatzungsmacht, den Widerstand der Bevölkerung sowie die bewegenden Schicksale von Evakuierten, Zwangsrekrutierten, Kriegsgefangenen und Fahnenflüchtigen.Das Haus A Gadder befasst sich ebenfalls mit der Geschichte früherer Organisationen, Gesellschaften und Verbände, wozu auch eine Sammlung alter Vereinsfahnen und Uniformen gehört.Auch einem anderen, heute beinahe vergessenen Erbe der Region wird hier mittels verschiedener Artefakte gedacht. 1885 wurde im Südosten von Beles (Bel-Val) eine Mineralwasserquelle entdeckt und aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität weltweit vermarktet.Andere Themenbereiche wie das Adelsgeschlecht de Tornaco und das Sassenheimer Schloss, das politische Leben der Gemeinde oder die Partnerschaft mit dem französischen Städtchen Chauffailles laden den Besucher zum Entdecken und Verweilen ein.


Kultur Infos

  • Geschichte
  • Kunst

Kontakt

Adresse: House of culture and history "A Gadder"
10, Rue de France
L-4446 Belvaux
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 59 09 93
Webseite:http://www.agadder.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Wo? Rue Gare-Usines, L-3481 Dudelange

Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel

Mehr erfahren
Train 1900 Fond-de-Gras

Wo? L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)

Fond-de-Gras

Das Gebiet des Fond-de-Gras ist ein kleines Tal mit zahlreichen Galerien. Heute ist es ein Freiluftmuseum

Mehr erfahren
Waassertuerm Pomhouse

Wo? 1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange

Waassertuerm + Pomhouse

Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes

Mehr erfahren
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten

Wo? 25, Rue Dominique Lang, L-3505 Dudelange

Regionales Museum der Zwangsrekrutierten

Das Schicksal der Zwangsrekrutierten besser verstehen

Mehr erfahren
Fond-de-Gras_Lasauvage_Espace Museologique_ORT Sud 3

Wo? Place de Saintignon, L-4698 Lasauvage

Espace Muséologique in Lasauvage

Eine Zeitreise in den Untergrund

Mehr erfahren
Mine Grôven

Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange

Mine Grôven

Eine (Gold)grube in Differdange!

Mehr erfahren
Luxembourg Science Center
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 1, Rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange

Luxembourg Science Center

Entdecken Sie die Wunder unserer Welt

Mehr erfahren
Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Hochöfen Belval

Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“

Mehr erfahren
Möllerei Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Mehr erfahren