Möllerei Belval

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Ursprünglich wurde die „Möllerei“ 1910 erbaut und diente der Lagerung von Erz und Koks. Sie wurde zwischen 1965 und 1970 erheblich umgebaut. Seit der Stilllegung des letzten Hochofens im Jahr 1997 wird sie nicht mehr genutzt und ist seit dem Jahr 2000 in das ergänzende Verzeichnis der nationalen Denkmäler eingetragen.
Der nördliche Teil des Gebäudes wird als Universitätsbibliothek - das Luxembourg Learning Centre - genutzt, die im September 2018 eröffnet wurde.
Eine Voranmeldung im „Visitor Centre“ ist erforderlich. Das „Visitor Centre“ befindet sich in der „Halle des poches“ unter dem Hochofen A.

Von März 2020 bis Februar 2022 wurde es vom Belval Fund sorgfältig restauriert und ist nun für Besucher frei zugänglich, die seine architektonische Ästhetik bewundern können. Von diesem Gebäude aus beginnt nun auch die Besichtigung des Hochofens, um den Weg der Rohstoffe zu verfolgen. Die Möllerei ist täglich (außer Dienstag) von 10 bis 19 Uhr (16 Uhr im Winter) geöffnet, Eintritt frei.

Öffnungszeiten

Geschlossen Öffnet um 10:00 Uhr
Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Donnerstag28.09.2023 : 10:00 - 19:00
Freitag29.09.2023 : 10:00 - 19:00
Samstag30.09.2023 : 10:00 - 19:00
Sonntag01.10.2023 : 10:00 - 19:00
Montag02.10.2023 : 10:00 - 19:00
DienstagGeschlossen
Mittwoch04.10.2023 : 10:00 - 19:00
Belval MR
Moellerei2 MR
Moellerei MR
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Esch2022
Avenue du Rock'n'Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 28 83 20 22
E-Mail:info@esch2022.lu
Webseite:http://www.esch2022.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

2022_02_03-Musee_rural_Peppange-015_JHA9851
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? 38, Rue de Crauthem, L-3390 Peppange
Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum
Leben in früheren Zeiten…
Mehr erfahren
Mine Grôven
Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange
Mine Grôven
Eine (Gold)grube in Differdange!
Mehr erfahren
Minett-Park Fond-de-Gras
Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Niederkorn
Minett Park Fond-de-Gras
Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
Mehr erfahren
rodange titelberg ort sud 8
Wo? Rue du Titelberg, L-4576 Rodange
Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte
Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit
Mehr erfahren
Centre nature et forêt Ellergronn
Wo? Rue Jean-Pierre Bausch, L-4114 Esch-sur-Alzette
Centre nature et forêt Ellergronn
Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
Mehr erfahren
A Gadder
Wo? 10, Rue de France, L-4446 Belvaux
Kultur- und Geschichtshaus A Gadder
Der Museumsbereich umfasst insgesamt neun Räume, wobei die Exponate Einblicke in die häuslichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert, die industrielle Vergangenheit der Region und in die Geschichte der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges gewähren.
Mehr erfahren
Minièresbunn - Fond de Gras
Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Niederkorn
Grubenbahn Minièresbunn
Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras
Mehr erfahren
Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Hochöfen Belval
Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“
Mehr erfahren
Kayl_Léiffrächen_copyright ORT Sud (159)
Wo? Rue de la Forêt, L-3620 Kayl
Nationales Bergarbeiterdenkmal
Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.
Mehr erfahren