© Pulsa Pictures_ORT Sud

Nationales Bergarbeiterdenkmal

Wo? Rue de la Forêt, L-3620 Kayl

Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.

Das Denkmal, dessen Bau 1957 abgeschlossen wurde, gedenkt den Opfern unter den Berg- und Grubenarbeitern, denen das Land seinen Reichtum zu Beginn des 20. Jahrhunderts verdankte. Seit 1978 ist es das nationale Denkmal für alle Bergleute, an dem auch den Verstorbenen Grubenarbeitern mit Namensplaketten gedacht wird.


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte

Kontakt

Adresse: Visit Minett
Rue de la Forêt
L-3620 Kayl
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Im Herzen dieses neu gestalteten Stadtviertels, in dem sich der moderne Campus der Universität Luxemburg befindet, können Sie die imposanten Überreste der Eisenerzindustrie besichtigen, die vor mehr als 100 Jahren die Wirtschaft Luxemburgs antrieb. Seitdem hat sich viel verändert, und die beiden stillgelegten Hochöfen von Belval sind zu einem bedeutenden kulturellen Highlight geworden, das man nicht verpassen sollte. Während der Kulturhauptstadt Esch 2022 finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen an neuen, eigens geschaffenen Orten im südlichen Teil der Terrasse des Hochofens A statt. Es gibt sogar eine Schatzsuche für Erwachsene und Kinder: Mit einer Karte als Leitfaden kann man sich auf die Suche nach versteckten Hinweisen zur Geschichte des Geländes machen. Gruppen von 3 bis 10 Personen, Voranmeldung erforderlich, Kinder unter 12 Jahren müssen von Erwachsenen begleitet werden.
Mehr erfahren
© Espace Muséologique Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Mehr erfahren
© Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren
© Esch2022
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Grubenbahn Minièresbunn
Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte
Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit
Mehr erfahren
© Pulsa pictures
Dokumentationsszentrum für Migrationen
Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Minett Park Fond-de-Gras
Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
Mehr erfahren