© Ville d'Esch

Escher Infofabrik

Wo? 85, Rue de l'Alzette, L-4011 Esch-sur-Alzette

Die Escher Infofabrik ist das Tourismusbüro der Stadt Esch.

Die Escher Infofabrik ist das Tourismusbüro der Stadt Esch. Sie befindet sich in der Rue de l’Alzette, dem pulsierenden Herzen der Stadt. Sie bietet Besucher*innen und Einheimischen gleichermaßen Informationen und Broschüren zu Unterkünften, Restaurants, Kulturdenkmälern und touristischen Sehenswürdigkeiten sowie ein Verzeichnis der kulturellen Veranstaltungen in ganz Luxemburg, insbesondere aber in Esch und Umgebung. Das Innere des Gebäudes spiegelt die glorreiche industrielle Vergangenheit von Esch mit einer zeitgenössischen Note wider. Hier wird die urbane Kunst durch ein Wandgemälde des luxemburgischen Künstlers Eric Mangen gefeiert.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Donnerstag18.09.2025 : 09:00 - 18:00
Freitag19.09.2025 : 09:00 - 18:00
Samstag20.09.2025 : 09:00 - 18:00
SonntagGeschlossen
Montag22.09.2025 : 09:00 - 18:00
Dienstag23.09.2025 : 09:00 - 18:00
Mittwoch24.09.2025 : 09:00 - 18:00

Kontakt

Adresse: Escher Infofabrik
85, Rue de l'Alzette
L-4011 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Sehenswürdigkeiten vor Ort

© Ville d'Esch
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren
© Emile Hengen
Rockhal
An diesem Konzertsaal führt kein Weg vorbei.
Mehr erfahren
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Escher Schwemm - Les Bains du Parc
Entspannung und Wasserspaß in der Minett-Metropole.
Mehr erfahren
© Marco Pavone
Escher Theater
Das Escher Theater, das direkt an einer Ecke der Place de la Résistance (auch Brillplaz genannt) im Herzen von Esch liegt, ist sowohl eine aufnehmende als auch eine produzierende Einrichtung. In jeder Spielzeit bietet das Theater rund 50 Aufführungen in den Bereichen Theater, Tanz und Musik – sowie kreative Arbeiten, die alle diese Disziplinen umfassen. Zu sehen sind Produktionen von europäischen und luxemburgischen Theatern, aber auch Werke, die in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung entstanden sind. Da Luxemburg am Schnittpunkt mehrerer Länder liegt, unterstreicht das Theater seine grenzüberschreitende und multikulturelle Ausrichtung durch ein mehrsprachiges Programm, vor allem auf Französisch und Deutsch. Seit 2018 bilden Theaterstücke für ein junges Publikum einen der Schwerpunkte des Programms.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Centre nature et forêt Ellergronn
Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
Mehr erfahren
© André Schösser
Centre Culturel Kulturfabrik
Hier wachsen Talente heran!
Mehr erfahren
© ORT Sud
Escher Déierepark - Tierpark
Ein Paradies für Naturliebhaber unfern des Stadtkerns
Mehr erfahren