© ORT SUD

Mine Grôven

Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange

Eine (Gold)grube in Differdange!

Die Grôven-Grube, Teil des historischen Erbes der Stadt Differdange, war bis 1957 in Betrieb und steht heute für Besucher offen. Was ist eigentlich eine Grube? Wie lebten die Bergarbeiter, welche Werkzeuge verwendeten sie, wie arbeiteten sie? Wozu war all das gut? Auf diese Fragen findet man im Innern des Stollens, der eigens für Besichtigungen umgebaut wurde, eine Antwort. Audiogeschichten erzählen in wenigen Minuten die wichtigsten Stationen in der Geschichte der Grube. Man sieht hier auch Fotos, Werkzeuge, Höhlen, man riecht förmlich die Arbeit, kann sich den Lärm, die Betriebsamkeit, den Alltag der Bergarbeiter und die Bedeutung des Erzabbaus für die Geschichte des Landes bildlich vorstellen.

Achtung: Die Grube ist derzeit aufgrund von Renovationsarbeiten geschlossen.


Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Besichtigung nur auf Anfrage.

Kontakt

Adresse: Mine Grôven
Rue de Hussigny
L-4580 Differdange
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Im Herzen dieses neu gestalteten Stadtviertels, in dem sich der moderne Campus der Universität Luxemburg befindet, können Sie die imposanten Überreste der Eisenerzindustrie besichtigen, die vor mehr als 100 Jahren die Wirtschaft Luxemburgs antrieb.
Mehr erfahren
© Steichencollections CNA
Waassertuerm + Pomhouse
Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Centre nature et forêt Ellergronn
Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
Mehr erfahren
© Espace Muséologique Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Mehr erfahren
© Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum
Leben in früheren Zeiten…
Mehr erfahren
© Esch2022
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren
© Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren