© Visit Minett, Visit Minett
Minett Germany France

Circuit transfrontalier de l'Acier

Startpunkt

Gare Esch-sur-Alzette, Bd John Fitzgerald Kennedy, Esch-sur-Alzette

Zielpunkt

Gare Esch-sur-Alzette, Bd John Fitzgerald Kennedy, Esch-sur-Alzette

Streckenlänge
21,50 km
Dauer
5:50 h
Schwierigkeit
mittel
  • Kondition
Höchster Punkt
408 Hm
Niedrigster Punkt
289 Hm
Aufstieg
487 Hm
Abstieg
487 Hm
Visit Luxembourg

Beschreibung

Kinder & Familie Einkehrmöglichkeit
Ein grenzüberschreitender Wanderweg führt durch das Herz der Stahlindustrie im Süden Luxemburgs und über die Grenze nach Frankreich. Entdecken Sie gemeinsame Geschichte beider Regionen.

Im Minett im Süden Luxemburgs wurde über Jahrzehnte der Reichtum des kleinen Landes erwirtschaftet, bis nach der Stahlkrise in den Neunzigern der Abbau gestoppt wurde und sich die Natur die Landschaft zurück erobern konnte - mit der Entstehung von atemberaubenden Naturschutzgebieten im Schlepptau. Eine ähnliche Entwicklung lief auf der anderen Seite der Grenze ab. Beide Regionen besitzen daher heute ausgedehnte Naturgebiete, in denen es sich hervorragend wandern lässt.

Entdecken Sie auf diesem 22 Kilometer langen Rundwanderweg wie eng die Geschichte beider Regionen zusammenhängt; dieser grenzüberschreitende Wanderweg wurde in Zusammenarbeit mit der "Communauté de communes du Pays Haut Val d’Alzette" (CCPHVA) entworfen und führt in einer Schleife durch die früheren Bergbaugebiete beider Länder. Auf der luxemburgischen Seite führt der Weg so zwischen Belvaux nach Esch-sur-Alzette und durch das Naturschutzgebiet "Ellergronn" über einen Teil des Streckenverlaufs des regionalen Wanderwegs "Minett Trail". Unterwegs führt der Weg auch vorbei am Stadtviertel Belval mit seinen beeindruckenden Hochöfen. Hier können Sie auf einer Höhe von knapp 40 Metern einen Ausblick über einen Großteil der Region erhaschen. Auf dieser Seite entdecken Sie deshalb besonders die Geschichte der Transportkette und der Verarbeitung des Stahls.

Um den Abbau des kostbaren Erzes selbst geht es hingegen jenseits der Grenze; hier führt der Weg durch Audun-le-Tiche, wo Sie ein Archäologie-Museum besuchen können, durch ein ausgedehntes Waldareal im ehemaligen Abbaugebiet und weiter zum kleinen Grenzdörfchen Rédange. Entdecken Sie auch hier, wie eng beide Regionen miteinander verbunden sind.

Am Wegesrand

Circuit transfrontalier de l'Acier

  • © Ville d'Esch
    Museum der Cockerillmine im Ellergronn
    Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures ORT Sud
    Naturschutzgebiet „Ellergronn"
    Vom Bergbau zum Naturschutzgebiet
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Esch
    Escher Bamhauscafé
    Le Escher Bamhauscafé vous invite à venir vous détendre dans un cadre agréable lors de votre visite du Escher Déierepark, ou lors de votre séjour dans l’une de nos cabanes arboricoles à proximité. Vous y trouverez des tables pouvant accueillir 30 personnes à l’intérieur et 16 sur 4 terrasses privées. Venez déguster de délicieux chocolats chauds, cafés, thés ou jus de fruits faits maison, ou essayez une bière ou un verre de vin ou de crémant produits localement – accompagnés d’un délicieux encas. Les propriétaires du café sont toujours à l’affût pour élargir leur gamme de produits locaux et/ou biologiques.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Esch
    Escher Bamhaiser Gaalgebierg
    Garten / ParkInnerorts gelegenWLAN
  • © ORT SUD
    Kabaisercher: Pump it up!
    BarrierefreiParken
  • © cubilis
    The Seven Hotel
    Haustiere erlaubtWLANParkenWellness
  • © Ville d'Esch
    Centre nature et forêt Ellergronn
    Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Esch
    Park Gaalgebierg
    Der Gaalgebierg ist nicht nur einer der schönsten Hügel von Esch, sondern war einst auch ein düsterer Ort: Im 17. Jahrhundert fanden hier Hinrichtungen statt, daher der Name „Galgenberg“. Heute ist er jedoch ein Ort der Entspannung für Jung und Alt. Hier können Sie nicht nur die Ruhe der unberührten Natur genießen, sondern auch den Anblick, den Geruch und die Atmosphäre von prächtigen Blumenbeeten, formalen Gärten, Waldwegen und lauschigen Gassen. Der Stadtpark bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung: Er ist ideal für Spaziergänge oder zum Joggen, verfügt aber auch über einen Bouleplatz, einen Fußballplatz, einen Tennis- und einen Basketballplatz. Außerdem gibt es hier einen Campingplatz, einen Wildpark und eine Natureislaufbahn. Der Park ist der Ort, an dem Feste wie die Luxembourg Beach Open oder die Bairrada-Party gefeiert werden.
    Mehr erfahren
  • © ORT Sud
    Escher Déierepark - Tierpark
    Ein Paradies für Naturliebhaber unfern des Stadtkerns
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Esch
    gratis
    mit demLuxembourgPass
    Hochöfen Belval
    Im Herzen dieses neu gestalteten Stadtviertels, in dem sich der moderne Campus der Universität Luxemburg befindet, können Sie die imposanten Überreste der Eisenerzindustrie besichtigen, die vor mehr als 100 Jahren die Wirtschaft Luxemburgs antrieb.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Esch
    Escher Infofabrik
    Die Escher Infofabrik ist das Tourismusbüro der Stadt Esch. Sie befindet sich in der Rue de l’Alzette, dem pulsierenden Herzen der Stadt. Sie bietet Besucher*innen und Einheimischen gleichermaßen Informationen und Broschüren zu Unterkünften, Restaurants, Kulturdenkmälern und touristischen Sehenswürdigkeiten sowie ein Verzeichnis der kulturellen Veranstaltungen in ganz Luxemburg, insbesondere aber in Esch und Umgebung. Das Innere des Gebäudes spiegelt die glorreiche industrielle Vergangenheit von Esch mit einer zeitgenössischen Note wider. Hier wird die urbane Kunst durch ein Wandgemälde des luxemburgischen Künstlers Eric Mangen gefeiert.
    Mehr erfahren
  • Kabaisercher: Gîte Bieles-Réideng
    Haustiere erlaubtBarrierefreiWLAN

Ähnliche Wandertouren

© Pulsa Pictures, ORT SUD
Thematische Wege
Lehrpfad "Natura 2000" - Ellergronn
Distanz: 11,92 km
Dauer: 3:20 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© ORT Sud
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Rodange
Distanz: 7,80 km
Dauer: 2:15 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures, ORT SUD
Rundwanderwege
Entdeckungspfad „Prënzebierg - Giele Botter"
Distanz: 7,65 km
Dauer: 2:15 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures, ORT SUD
Minett Trail
Minett Trail: Esch-sur-Alzette Gare - Tétange Gare
Distanz: 11,95 km
Dauer: 3:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Streckenwanderwege
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Distanz: 21,71 km
Dauer: 6:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures, Pulsa Pictures_ORT SUD
Minett Trail
Minett Trail: Rumelange Gare - Dudelange Gare
Distanz: 10,77 km
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures, ORT SUD
Minett Trail
Minett Trail: Bergem/Beim Nëssert - Gare Bettembourg
Distanz: 11,69 km
Dauer: 3:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© CFL, Visit Luxembourg
Streckenwanderwege
34 Bahnhof zu Bahnhof Pétange - Kleinbettingen
Distanz: 16,23 km
Dauer: 4:10 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures, ORT SUD
Thematische Wege
Lehrpfad „Ellergronn"
Distanz: 3,24 km
Dauer: 0:55 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren