Das Naturwaldreservat Beetebuerger Bësch fördert die ungestörte, natürliche Entwicklung des Buchen- und Eichen-Hainbuchen-Waldes
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

Wanderpfad „Beetebuerger Bësch"

Startpunkt

Route de Leudelange, L-3311 Bettembourg

Zielpunkt

Route de Leudelange, L-3311 Bettembourg

Streckenlänge

3,79 km

Dauer

1:00 h

Schwierigkeit

leicht

  • Kondition
  • Technik

Höchster Punkt

24 Hm

Niedrigster Punkt

24 Hm

Thematische Wege Visit Minett

Beschreibung

Stiefel an und Augen auf, auf diesem spannenden Lehr- und Wanderpfad!

Am Anfang, auf dem CR163 zwischen Leudelange und Bettembourg, wirkt der Spazierweg noch ganz gewöhnlich: Bäume, schöne Landschaften und fröhlicher Vogelgesang, der sie auf Ihrer Wanderung begleitet. Wenn man jedoch etwas tiefer in dieses einladende Naturschutzgebiet eindringt und die Augen gut öffnet, kann man einigen seltenen Spezien begegnen. Das Waldgebiet besteht hauptsächlich aus Buchen, an kleinen Bächen und Teichen entlang gelangt man bis zum Léiffrae-Weiher. Vielleicht werden Grauspecht, Schwarzspecht und Mittelspecht Sie begrüßen kommen? Und bei Einbruch der Dunkelheit, wenn Sie in die Baumkronen oder den Himmel blicken, werden Sie mit etwas Glück, eine Fransenfledermaus oder eine Bechsteinfledermaus entdecken können.

Kindergerechte Tafeln geben Informationen zu den Bewohnern und ökologischen Abläufen im Naturwald. Eine Broschüre zum Pfad mit einem Wald Quiz für Kinder erhalten Sie bei der Gemeinde Bettembourg oder bei der Forstverwaltung.

zum Tourenrouting
wanderpfad-beetebuerger-besch gpx
58328534
Anreise planen

Feedback zur Tour

Problem melden
Der „Beetebuerger Bësch“ ist  ein alter Hochwald

Am Wegesrand

Wanderpfad „Beetebuerger Bësch"

  • besch1

    Wo? rue d'Abweiler, L-3211 Bettembourg

    Naturschutzgebiet „Beetebuerger Bësch"

    Naturschutzgebiet „Beetebuerger Bësch"

    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

Ab der Statue der bösen Hexe beginnt der Weg. Ein kleines Übersichtsschild erklärt kurz die einzelnen Stationen
Rundwanderwege
„Märchewee” Differdange

Distanz: 1,01 km
Dauer: 0:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Die beiden Hochöfen sind Teil des UNESCO-Erbes
Streckenwanderwege
24 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre - Belval-Université

Distanz: 5,15 km
Dauer: 1:20 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Wandern Sie zwischen zwei Bahnhöfen und entdecken Sie die Region
Streckenwanderwege
31 Bahnhof zu Bahnhof Niederkorn - Bascharage-Sanem

Distanz: 5,35 km
Dauer: 1:20 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
33 Bahnhof zu Bahnhof Dippach-Reckange - Leudelange
Streckenwanderwege
33 Bahnhof zu Bahnhof Dippach-Reckange - Leudelange

Distanz: 8,62 km
Dauer: 2:10 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Bergem
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Bergem

Distanz: 7,14 km
Dauer: 1:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Clemency
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Clemency

Distanz: 8,49 km
Dauer: 2:15 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Entlang des Weges können Sie sich in der saftigen Natur erfrischen
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Clemency I

Distanz: 11,39 km
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II

Distanz: 8,28 km
Dauer: 2:15 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Kayl
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Kayl

Distanz: 5,96 km
Dauer: 1:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.