Beschreibung
Der Minett Trail ist ein 90 Kilometer langer Wanderweg, der quer durch die Region Minett führt. In zehn Etappen können Sie kleinere und größere Städte sowie acht Naturschutzgebiete erleben. Diese begeistern durch alte Wälder und ehemalige Tagebaugebiete. Durch die steilen Felswände, die rote Erde und Grubeneingänge sind sie einzigartig in Luxemburg.
Auf diesem Teilstück wandern Sie über das neue Stadtviertel Belval, das sich seit knapp zehn Jahren rasant weiterentwickelt hat. Die ehemalige Industriebrache wurde unter gewaltigen Anstrengungen wieder bewohn- und bebaubar gemacht; seitdem hat sich der Stadtteil mit neuem Leben gefüllt. Ob Kulturzentrum (mit der "Rockhal"), Forschung oder Studium und Wissenschaften (Belval ist der Standort der ebenfalls sehr jungen Universität Luxemburgs) oder Freizeit, der Standort ist ein Musterbeispiel für eine erfolgreiche Revalorisierung. Der Streckenabschnitt zwischen dem neuen Stadtviertel Belval und dem Bahnhof in Esch-sur-Alzette ist zudem komplett barrierefrei und kann als alternative Route für Menschen mit eingeschränkter Mobilität empfohlen werden. Unterwegs in Esch-sur-Alzette passieren Sie so auch die längste Einkaufsstraße Luxemburgs, die mit fast 2 Kilometern reiner Fußgängerzone punktet.
Zwei der Hochöfen des früheren Stahlwerks dominieren auch heute noch das Geschehen auf dem Belval. Auf den Hochofen A führt auch eine Besichtigung, die Sie auf eigene Faust oder auch mit Guide buchen können.

Beschilderung
Wegbeschreibung
Bitte folgen Sie der "Minett Trail"-Beschilderung, der Sie in beide Richtungen des Weges folgen können.
Der Weg dieses Streckenabschnittes des «Minett Trails» startet wahlweise am Bahnhof Belvaux-Rédange oder am Bahnhof in Esch-sur-Alzette - idealer Startpunkt ist hier die Passerelle hinüber zum Parc Gaalgebierg. Halten Sie nach der Beschilderung mit den drei roten Pfeilen auf weißem Hintergrund. Sie sind "auf Sicht" beschildert und können an Straßenleuchten oder anderen Pfosten angeklebt sein.
In der Natur finden Sie sich als aufgeklebte oder angeschraubte Plaketten an Bäumen und Pfählen, stellenweise ist das Wegzeichen auch auf Bäumen ausgezeichnet. An wichtigen Knotenpunkten finden Sie auch Wegweiser mit Pfeilen als Richtungsangabe und Informationen zur Distanz zu speziellen Punkten, sowie Piktogrammen mit Hinweisen zu möglichen Wanderzielen.
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen unterwegs streckenweise Mountainbiker entgegen kommen können und der Trail teilweise innerorts über Straßenübergänge führt. Bitte halten Sie sich daher an die vorgegebene Beschilderung, weichen Sie nicht vom Pfad ab und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Ausrüstung
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und angebrachte Kleidung im Fall von schlechtem Wetter.
Anreise
Start und Ziel liegen an Bahnhöfen. Von hier führen Direktzüge nach Luxemburg-Stadt.
Parken:
Parkplätze vor Ort verfügbar.