Hör- und Wanderweg „Lauschter-Wanderwee Butschebuerg“
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

Hör- und Wanderweg „Lauschter-Wanderwee Butschebuerg“

Startpunkt

Place Gymnich, L-3485 Dudelange

Streckenlänge

1,17 km

Schwierigkeit

leicht

  • Kondition

Höchster Punkt

90 Hm

Thematische Wege Visit Minett

Beschreibung
Barrierefreie Wege

Entdecken Sie eine spannende Geschichte auf einem Waldspaziergang

Eine verzauberte Prinzessin, Glocken, eine seltsame Schlange, eine Glut, die sich in ein Stück Gold verwandelt, dies alles können Sie ab jetzt während eines Spazierganges im Wald entdecken. Sowohl Kinderals auch Erwachsene erleben einen einzigartigen Moment.

Ausgangspunkt des Hör- und Wanderweges ist auf dem Platz Gymnich im Wohnviertel Budersberg. Das Ziel befindet sich auf dem Johannisberg (Mont St. Jean). Die Strecke führt an 10 Stationen entlang und dieshauptsächlich durch den Wald. An jeder Station steht ein Schild mit 5 unterschiedlichen QR-Codes. Man kann eine von vier verschiedenen Sprachen auswählen: Luxemburgisch, Französisch, Deutsch oder dieGebärdensprache (mithilfe der HörgeschädigtenBeratung SmH). Der Spaziergänger kann die Geschichte auf seinem Smartphone hören oder anschauen. Der 5. Code zeigt den Weg bis zur nächsten Station an.

Der Rundweg dauert ungefähr 1,5 Stunden.

Mehr als nur ein Abenteuer: Der neue Hör- und Wanderweg ist mehr als nur ein schöner und spielerischer Spaziergang für die ganze Familie. Auf diesem Weg entdeckt man ebenfalls das Kulturerbe Düdelingens und er stellt eine zusätzliche Attraktion im Süden des Landes dar. Darüber hinaus bietet dieser Weg, dank einer kulturellen und dynamischen Erfahrung, eine zusätzliche Möglichkeit des sozialen Zusammenhalts.

zum Tourenrouting
hoer-und-wanderweg-lauschter-wanderwee-butschebuerg-1 gpx
Anreise planen

Feedback zur Tour

Problem melden

Am Wegesrand

Hör- und Wanderweg „Lauschter-Wanderwee Butschebuerg“

Ähnliche Wandertouren

Ab der Statue der bösen Hexe beginnt der Weg. Ein kleines Übersichtsschild erklärt kurz die einzelnen Stationen
Rundwanderwege
„Märchewee” Differdange

Distanz: 1,01 km
Dauer: 0:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Die beiden Hochöfen sind Teil des UNESCO-Erbes
Streckenwanderwege
24 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre - Belval-Université

Distanz: 5,15 km
Dauer: 1:20 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Wandern Sie zwischen zwei Bahnhöfen und entdecken Sie die Region
Streckenwanderwege
31 Bahnhof zu Bahnhof Niederkorn - Bascharage-Sanem

Distanz: 5,35 km
Dauer: 1:20 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
33 Bahnhof zu Bahnhof Dippach-Reckange - Leudelange
Streckenwanderwege
33 Bahnhof zu Bahnhof Dippach-Reckange - Leudelange

Distanz: 8,62 km
Dauer: 2:10 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Bergem
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Bergem

Distanz: 7,14 km
Dauer: 1:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Clemency
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Clemency

Distanz: 8,49 km
Dauer: 2:15 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Entlang des Weges können Sie sich in der saftigen Natur erfrischen
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Clemency I

Distanz: 11,39 km
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II

Distanz: 8,28 km
Dauer: 2:15 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Kayl
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Kayl

Distanz: 5,96 km
Dauer: 1:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.