Wou d'Uelzecht - Esch // Soundwalk Esch/Alzette
Wou d'Uelzecht…
Wou d'Uelzecht ist ein psychogeografischer, immersiver Klangspaziergang vor Ort, bei dem die Teilnehmer das Stadtzentrum von Esch-Alzette und seinen versteckten Fluss erkunden. Das Projekt wurde von Catherine Kontz und Sarah Grange in Zusammenarbeit mit dem CNA, den United Instruments of Lucilin und der Administration de l'Eau sowie einer speziell in Auftrag gegebenen Karte des lokalen Künstlers Ben Carter entwickelt. Bei diesem Werk werden die Zuschauer zu aktiven Teilnehmern an der Wiederentdeckung verlorener und verborgener Aspekte von Esch und seiner Umgebung. Entlang des Flusslaufs der Alzette (ca. 3 km) verwandelt ein kostenloses, herunterladbares binaurales 360˚-Audioerlebnis den Weg in eine lebendige Theaterkulisse für vorab aufgenommene Musik und Klangcollagen sowie sanfte Einladungen zur Teilnahme an kleinen Performances, die Landschaft und Geschichte zum Leben erwecken. Dadurch entdecken die Teilnehmer die lokale Geschichte, Geografie und Infrastruktur (wieder) - sie finden Spuren des Flusses in den Kurven der Straßen, den Namen der Straßen und entdecken ihn unter ihren Füßen - und führen eine neue Art von Gespräch mit Esch und untereinander. Das Audiomaterial besteht aus einer Kombination aus: neu komponierter Musik, neuen Gedichten und Texten, Feldaufnahmen/gefundenen Geräuschen, Material aus dem CNA-Archiv, Gesprächen/Interviews mit Einheimischen und Material, das in Workshops mit lokalen Gemeinschaften (italienisch, portugiesisch sowie mit einer Gruppe von Migranten und neueren Einwohnern) gemeinsam erstellt wurde. Die Teilnehmer folgen einer speziell entworfenen digitalen Karte als Wegweiser und verwenden ihren eigenen mp3-Player, ihr Smartphone oder Tablet, um das Material mit Kopfhörern an 15 ausgewiesenen Orten, die wir Hörstationen nennen, anzuhören. Die Dauer des kostenlosen und für jedermann zugänglichen akustischen Spaziergangs beträgt ca. 1,5 Stunden für 3km, einschließlich 30-40 Minuten Audiomaterial für die 15 Hörstationen, von denen sich 2 auf der französischen Seite der Grenze befinden werden. Wir werden dafür sorgen, dass die Strecke stufenfrei und für Kinderwagen und Rollstühle geeignet ist. Die Route beinhaltet auch eine kurze, kostenlose Zugfahrt von Audun-Le-Tiche nach Esch-Alzette. Die eigentliche Quelle der Alzette befindet sich am Etang de l'Alzette, etwa 5 km vom nächstgelegenen Bahnhof, Audun-le-Tiche, entfernt. Obwohl wir der Meinung sind, dass dies die Hauptwanderung für die breite Öffentlichkeit zu lang und mühsam machen würde, wollen wir die Quelle in die "Station 0" einbeziehen - eine abenteuerliche Erweiterung der Wanderung, damit unerschrockene Teilnehmer die tatsächliche Länge des Flusses wandern können. Wie ein Erweiterungspaket zur Hauptwanderung wird dieses optionale Extra eine 10 km lange Rundwanderung vom Bahnhof Audun-Le-Tiche zum Etang de l'Alzette mit einem umfangreichen Bonustrack (der an der Quelle gespielt wird) sowie einer Kartenerweiterung, zusätzlichen Aktivitäten und anderem Material beinhalten. Für diejenigen, die dazu bereit sind, würde dies das Erlebnis um etwa 2 Stunden zu Fuß und 1 Stunde mit dem Fahrrad (einschließlich der Aktivitäten) verlängern. Wou d'Uelzecht... fordert die Teilnehmer auf, auf den Spuren anderer zu wandeln, in die Vergangenheit zurückzukehren, in Erinnerungen zu schwelgen, neue Verbindungen zu knüpfen und auf einer Schatzsuche verborgene Geschichten und Geschichten zu entdecken. Die Teilnehmer werden aktiv einbezogen, indem sie einer Karte und Anweisungen folgen, wo sie gehen und wann sie zuhören sollen, und indem sie einfache interaktive Aufgaben erfüllen, die die Erfahrung des Lernens durch Handeln verstärken. Wir glauben, dass diese Ideen des gemeinsamen Raums und der gemeinsamen Erfahrung sowie des Zuhörens der Erfahrungen anderer das Herzstück der europäischen Kulturgemeinschaft bilden. Wir schätzen das, was wir gemeinsam haben, ebenso wie unsere Vielfalt, und sind mit - und für - einander präsent.
Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt
