Performance and finissage
Antidote Fiction
"Antidote Fiction" ist eine interdisziplinäre und partizipative Ausstellung. Sie geht von der Erinnerung an das industrielle Erbe aus und erfindet heilende Fiktionen für die nahe und ferne Zukunft. Resilienz und Wohlwollen werden auf der Tagesordnung stehen. Die Veranstaltung wird zunächst in Form einer Ausstellung von visueller Kunst, Video und Installation stattfinden. Performances und kreative Workshops werden in die Ausstellung integriert. Im Anschluss an die Aufführungen hinterlässt der/die Schauspieler*in/Darsteller*in einen Teil seines/ihres Bühnenbilds,seines/ihres Kostüms oder seiner/ihrer Videoaufzeichnung in der Ausstellung und verwandelt so die ursprüngliche Ausstellung. Die Samstagnachmittage sind verschiedenen Einführungsworkshops, dem Modellieren mit Ton, experimentellem Druck, Viewpoints und Theater gewidmet. Sie finden ebenfalls innerhalb der Ausstellung statt, mit Ausnahme der Workshops, die eine größere Ausrüstung erfordern (Druck auf einer Gravierpresse und Tonmodellierung). Diese finden in der Werkstatt Grande Bleue in der Rue Tattenberg statt.
Insgesamt werden 7 Künstler teilnehmen, die sowohl in der bildenden als auch in der darstellenden Kunst tätig sind und von denen einige in ihrem Berufsleben ständig beide Hüte tragen. Die Disziplinen und Gesichtspunkte werden schließlich vielfältig und gemischt sein. Dank der Interventionen und Workshops wird die Öffentlichkeit umfassend einbezogen.
Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt.
