Flamenco inclusif - José Galán
ARTraverse - FLAMENCOtre
"LA COSTILLA DE ROCÍO" Die Sängerin Rocío Márquez interpretiert traditionelle Texte und Verse mit diskriminierendem Inhalt gegenüber Frauen neu. Ihre ökologischen Bedenken sind ebenfalls präsent. Das DJ- und VJ-Duo Los Voluble rundet die Show ab und verwandelt sie in einen Flamenco-Rave mit der Konzert-Performance "Flamenco is not a Crime". Die Flamenco-Journalistin Susanne Zellinger wird einen Vortrag über den Flamenco im 21. Jahrhundert halten. Der Gitarrist Raúl Cantizano wird einen Workshop über erweiterte Gitarrentechniken geben. Das Duo Los Voluble wird einen Workshop über die Relevanz und Praxis des "politischen Remix-Videos" anbieten. "PENSAOR" Der Tänzer, Choreograf, Autor und Performer Fernando López Rodríguez wird sich direkt mit Fragen der Geschlechterrollen, der historischen Erinnerung, der kollektiven Identität und des chauvinistischen und gewalttätigen Machismo auseinandersetzen. Sein Vortrag "Gender im Flamenco: Ursprünge, Entwicklung und Konzept" wird durch einen praktischen Workshop ergänzt: "Carmen 1936: Flamenco jenseits von Stereotypen". "GOZO Y LLANTO" Diese Show des Tänzers und Choreographen José Galán bricht mit Stereotypen und Vorurteilen in Bezug auf Normalität und Behinderung, indem sie die künstlerische Freiheit und Vielfalt proklamiert. José Galán wird einen Workshop für Menschen mit und ohne Behinderungen leiten.
Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt
