Exposition La Grande Marche
La grande marche
Gesundheitskrise, Finanzkrise, Flüchtlingskrise, ökologische Krise. Epidemien, Globalisierung, Brexit, nachhaltige Entwicklung, Wachstum, Niedergang... Europa steht vor einer Reihe von Herausforderungen und Fragen und kämpft darum, die Erwartungen seiner Bürger zu erfüllen. Was wäre, wenn wir uns dort, wo alles zu schnell zu gehen scheint, Zeit lassen würden? Zeit zum Nachdenken, Zeit zum Zuhören, Zeit zum Austausch, Zeit zum Vergleich von Meinungen und Ideen? Im Sommer 2021 machten wir uns auf den Weg entlang der südlichen Grenze von Luxemburg, ausgerüstet mit Wanderschuhen, einem Rucksack, Kameras und Aufnahmegeräten. Unterwegs dokumentieren wir dieses "Europa en miniature", das im Umkreis von 30 km nicht weniger als vier Gründungsländer der Europäischen Union umfasst. Wir sprechen mit ihren Bewohnern, stellen ihre Initiativen vor und sammeln ihre Meinungen und Visionen zum Zusammenleben, zu Sprachen, zum Anderssein, zur Ökologie oder zur Solidarität. "La grande marche" ist ein bürgernahes Projekt, dass mit einem dokumentarischen und partizipativen Ansatz einen alternativen Weg für ein Europa auf seinem Höhepunkt rekonstruieren will. Im Rahmen dieses Projekts werden eine Wanderausstellung, eine dynamische Internetplattform und ein mittellanger Dokumentarfilm produziert, die im Jahr 2022 im gesamten grenzüberschreitenden Gebiet der Region präsentiert werden sollen.
Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt
