Conférences de Monika Hruschka Seyrl & Jeannot Schroeder
Centre Formida – créer et connecter
Das Centre Formida, ein Projekt von arcus a.s.b.l, schlägt ein Projekt vor, das die Bereiche Kultur, Kreativität, Ästhetik, Pädagogik und Nachhaltigkeit verbindet. Um die verschiedenen Zielgruppen einzubeziehen, stützt sich das Projekt auf 3 verschiedene Säulen. Die kreative und nachhaltige Nutzung von Industrieabfällen wird bei jedem Projekt gefördert:
- Workshops für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren
- Realisierung einer mobilen Szenografie mit einer Ausstellung für junge Menschen
- Eine Konferenz für Industriepartner und Fachleute aus dem Bildungsbereich
Jedes der drei Projekte wird in Zusammenarbeit mit Künstlern, Designern und anderen nationalen und internationalen Partnern organisiert. Die drei Säulen des Projekts heben autonome und kreative Lernprozesse und den Austausch hervor, der zwischen dem Centre Formida und den verschiedenen Partnern aus Industrie, Kunst und Bildung entstehen kann. Mit dem Projekt "créer et connecter" ("erstellen und verbinden") will das Centre Formida das Bewusstsein für den Wert von Ressourcen schärfen und Kindern und Jugendlichen einen Platz für Kreativität, Entdeckung und sozialen Zusammenhalt bieten. Sie stehen im Mittelpunkt der Erfahrung und des Erfindungsprozesses während der Manipulationen, die von der pädagogischen Philosophie "Reggio" der Stadt Reggio Emilia in Norditalien inspiriert sind.
