Conference: Resilient Revolt - Theater of the Oppressed Munich
Nomadic Island
Das Projekt Nomadic Island ist ein internationales Artist-in-Residence-Projekt, das darauf abzielt, eine experimentelle Gemeinschaft zu schaffen, an der eine Gruppe von Künstlern einerseits und eine Gruppe von Anwohnern andererseits beteiligt sind. Für einen festgelegten Zeitraum von drei Wochen wird diese experimentelle Plattform Räume für Kreation und Austausch bieten, in denen Synergien rund um das Thema alternative Lebens- und Arbeitsformen entstehen werden.
Das Projekt erfordert die aktive Beteiligung aller Bewohner, sowohl für die Produktion von Kunstwerken als auch für die Aufrechterhaltung einer funktionierenden Gemeinschaft, in der jeder seinen eigenen Beitrag zur Logistik unter einer soziokratischen Führung leistet.
Das Projekt Nomadic Island soll eine Plattform für den Austausch und die Sensibilisierung für unseren Lebensstandard und den sozialen und ökologischen Fußabdruck sein, den wir hinterlassen. Dabei steht die Aussicht auf eine nachhaltigere Existenz aus verschiedenen Perspektiven im Mittelpunkt: sozial, wirtschaftlich, ökologisch und kulturell.
Wie können Kunst und Produktion Vorschläge für Konzepte und Umsetzungen hervorbringen, die zu nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsweisen führen? Wie können wir mit den moralischen Fragen umgehen, die durch das unterschiedliche Konsumniveau der westlichen postindustriellen Gesellschaft und der Entwicklungsländer oder der Länder, die unter Armut leiden, aufgeworfen werden?
Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt
