
Wo? L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)
Das Gebiet des Fond-de-Gras ist ein kleines Tal mit zahlreichen Galerien. Heute ist es ein Freiluftmuseum
Das Freilichtmuseum Fond-de-Gras ist mit dem "Train 1900" und seinen schönen historischen Lokomotiven erreichbar (Abfahrten auf dem Bahnsteig des Train 1900 hinter dem Bahnhof Petingen, rue de Niedercorn) sowie auch per Auto von Niederkorn.
Die historischen Gebäude, die technischen Infrastrukturen sowie auch zahlreiche Informationsschilder geben Ihnen Auskunft über die Industrieaktivitäten, die die Geschichte Luxemburgs ab Ende des 19.Jahrhunderts prägten.
Eine Eisenbahnlinie verbindet das Tal mit der Stadt Petingen. Dank dieser Eisenbahnlinie konnte das Eisenerz, das im Fond-de-Gras gewonnen wurde, zu den verschiedenen Eisen- und Stahlwerken in Luxemburg, Belgien und Deutschland abtransportiert werden.
Mit der "Minièresbunn" ist es einfach vom Fond-de-Gras nach Lasauvage zu gelangen.
Zu den wichtigsten Infrastrukturen im Fond-de-Gras zählen: die Arbeiterwohnungen, der Krämerladen "Victor Binck", die ehemalige Elektrizitätzentrale "Paul Wurth", eine beeindruckende Walzstraße, mehrere alte Stolleneingänge, ein weites Zugnetz, ein Bahnhof und mehrere Eisenbahnhallen.